Urbane Gaerten
Urbane Gärten Hamburg Frank Wünsche
 
 

Urbane Gärten

Landwirtschaft inmitten von Hamburg scheint aus jetziger Sicht fast unmöglich. Die wenigen Flächen sind in Bebauung oder werden zurückgehalten, um in den nächsten Jahren bebaut zu werden.
Dennoch hat jeder die Möglichkeit, seinen eigenen kleinen urbanen Garten aufzubauen.
Alles was Ihr benötigt ist ein Balkon, ein breites Fensterbrett, ein Dach oder einen Hinterhof, in dem noch eine Ecke frei ist.
Wenn zumindest eine Bedingung davon erfüllt ist, kann ein urbaner Garten entstehen. Dieser kann auf Basis von lebensmittelechten Kisten entstehen, oder auch in vorhandene Beete eingebunden werden.
Die Vorteile des Anbaus in der Stadt liegen auf der Hand.
Jeder kann nun Erfahrungen rund um die Erzeugung von Nahrungsmitteln sammeln. Es können Nischen, Lebens- und Freiräume geschaffen werden. Ökologische Zusammenhänge können Live miterlebt werden. Alte, unbekannte Sorten können weiterkultiviert werden und in der heutigen industriellen Landwirtschaft, welche nur auf wenigen Sorten basiert, für die Zukunft bestehen.

Ich biete nicht nur eine umfassende Beratung zum Thema.
Um schnell einen Urbanen Garten umzusetzen biete ich komplette Systeme. Diese beinhalten lebensmittelechte Kisten, mit einem Inhalt von ca. 40 l. Befüllt werden die Kisten mit zertifizierter Komposterde. Dazu gibt es Saatgut und Pflanzen alter, seltener Sorten.
Alle Komponenten sind natürlich BIO-konform und entsprechen den Grundsätzen der EG-Öko-Verordnung.

stadtgarten urban
 

 




 


gartendeck hamburg

urbande garten hamburg

Kiste

kiste+
  pix
Startseite

Beratung
Gartengestaltung
Umweltbildung
Urbane Gärten
Profil
Kontakt
   

Datenschutzerklärung
Impressum