|
Frank Wünsche
Ich habe 2006 mein Gartenbaustudium an der HTW Dresden abgeschlossen. Aufgrund mehrjähriger Berufserfahrung, auch vor meinem Studium, kann ich Ihnen ein hohes Maß an Qualität sichern.
Zu dem tausche ich mich intensiv mit anderen Gartenbauern und Baumpflegern über relevante Fragestellungen aus.
Meine fachliche Qualifikation wird durch meine Begeisterung für das Thema Gartenbau und die damit verbundenen biologischen Zusammenhänge unterstrichen.
Zusätzlich nehme ich regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil.
Seminare:
„Verkehrssicherheit und Baumkontrolle“
„Baumkontrolle unter Berücksichtigung der Baumart“
„Pilze bei der Baumkontrolle“
„Schädlingsbestimmung im Gemüsebau“
Werdegang:
Gartenbaustudium an der HTW Dresden (FH) 2002-2006
Schwerpunkte: Anlagen- und Gartengestaltung, Bauleitung und Management, Vertragswesen und Kostenkalkulation
Thema Diplomarbeit: „Betriebsanalysen und Lösungsansätze für ein besseres Verhältnis zum Qualitätsmanagement in Unternehmen des Garten- und Landschaftsbaus.“
Anstellung bei Nangle& Niesen Ltd., Cork, Irland 2007-2008
Anstellung als Gartenbauingenieur für Gehölzpflege und Gehölzerziehung, Überwachung der Bestände auf Schadorganismen
Anstellung bei Harms Garten- und Landschaftsbau GmbH, Hamburg 2008-2009
Anstellung als Gartenbauingenieur für Dachbegrünung, Anlagen- und Gartengestaltung, Baumkontrolle und Baumschnitt
Anstellung bei Behr AG, Seevetal 2009-2010
Anstellung als Gartenbauingenieur für Pflanzenschutz, Feldmonitoring, in Deutschland und Spanien
Selbstständige Tätigkeit seit 2010
Umweltbildung, Gartengestaltung, Baumkontrolle, Beratung
Prüfung zum FLL-zertifizierten Baumkontrolleur 2010
|
|
|